Wenn es um den Transport und die Lagerung großer Mengen an Flüssigkeiten oder trockenen Gütern geht, ist die Art der verwendeten Lagervorrichtungen entscheidend. Einzelnager greifen dann wahrscheinlich auf IBCs zurück; diese sind nicht nur beliebt, sondern gelten als Standardprodukt. Es ist die Art von Behälter, die Unternehmen wie Derksen verwenden, um Produkte wie unsere Stiefel sicher und effizient zu transportieren. Doch nicht alle IBCs sind gleich – es ist wichtig, dass diese industrielle Bulk-Container bestimmte Sicherheitsstandards einhalten, die von den Vereinten Nationen (UN) und dem Verkehrsministerium (DOT) festgelegt wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass die enthaltenen Produkte sicher sind und auch die Personen, die damit umgehen, geschützt sind. Lassen Sie uns untersuchen, warum die Einhaltung dieser UN/DOT-Zertifizierungsstandards so bedeutend ist.
Die Bedeutung der UN/DOT-Zertifizierung für IBCs
Es handelt sich um eine Anerkennung, die als UN/DOT-Zertifizierung bekannt ist. Sie bedeutet, dass ein IBC-Behälter stark und sicher genug ist, um Güter zu transportieren. Dies ist äußerst wichtig, denn wenn ein iBC-Container nicht den Vorgaben entspricht, könnte er brechen und Unfälle oder Verschüttungen verursachen. Für ein Unternehmen wie Derksen bedeutet die Nutzung zertifizierter IBCs außerdem, dass wir unseren Kunden versichern können, dass ihr Produkt in sicheren Händen ist. Und es hält uns rechtssicher, da die Einhaltung dieser Vorschriften absolut notwendig ist.
Einhaltungsvorschriften für IBCs: UN/DOT-Zertifizierung
Ein einzelnes Detail bezüglich des Designs oder Materials des IBC muss festgelegt werden, um die Anforderungen von UN/DOT zu erfüllen. Das bedeutet, dass Unternehmen, die diese Behälter herstellen, äußerst präzise bei der Fertigung vorgehen müssen. Wenn beispielsweise der falsche Kunststoff verwendet wird oder der Deckel nicht korrekt sitzt, kann ein Behälter nicht zertifiziert werden. Bei Derksen iBC-Container zum Verkauf , stehen wir Ihnen in allen Details zur Seite; alle unsere IBCs werden den Anforderungen gerecht.
Sicherheit und Konsistenz mit UN/DOT-zertifizierten IBCs
Der wichtigste Grund, warum diese Zertifizierungen wichtig sind, ist die Sicherheit. Ein zugelassener IBC ist sicherer und verursacht keine Unfälle. Dies dient dazu, die Arbeiter in den Fabriken, die Lkw-Fahrer und die Lagerarbeiter zu schützen. Außerdem wird sichergestellt, dass die Inhalte im Behälter unversehrt bleiben und während des Transports nicht auslaufen. Laut Derksen ist dies entscheidend, um unser Versprechen einzulösen, unseren Kunden Qualität und Vertrauen zu bieten.
Faktoren bei der Auswahl von UN/DOT-zertifizierten IBCs zu berücksichtigen
Einige Dinge, die wir berücksichtigen, wenn Derksen sich für IBCS entscheidet: Zunächst stellen wir sicher, dass der IBC (Intermediate Bulk Container) die richtige Zertifizierung aufweist. Danach prüfen wir, woraus der Container hergestellt ist; bestimmte Güter eignen sich besser für spezifische Materialien. Ebenso betrachten wir die Größe und Form des Containers, um festzustellen, ob er für unseren Bedarf geeignet ist. Schließlich berücksichtigen wir auch, wie benutzerfreundlich und tragbar das Gerät ist, da dies beeinflusst, wie einfach Sie die Last aufnehmen und abstellen können.
 
         EN
    EN
    
  