Das, was kürzlich in den Nachrichten war, ist die Verwendung von Flüssignitrogankryotanks, eine wirklich coole Erfindung, die viele Wissenschaftler verwenden, um wichtige Dinge wie biologische Proben sicher zu halten. Diese Tanks sind im Wesentlichen riesige, superkalte Gefriertruhen, die Dinge sehr kalt machen können, ohne Elektrizität zu benötigen. Aber wie funktionieren sie? Lasst uns es herausfinden!
In einem Flüssignitrogankryotank wird eine einzigartige Flüssigkeit namens Flüssigstickstoff verwendet. Flüssigstickstoff ist so kalt, dass er Dinge schnell einfriert. Es sind -320 Grad Fahrenheit! Wenn etwas schief geht, kühlt der Flüssigstickstoff sie schnell ab und schützt sie vor Verderbnis. Es ist ein bisschen wie das Einfrieren von etwas, nur viel kälter!
Es gibt viele Vorteile von Flüssignitrogen-Kryo-Tanks. Sie können biologische Proben, wie Zellen und Gewebe, über lange Zeiträume konservieren. Dies ist von großer Bedeutung für Forscher, die diese Proben studieren möchten, um Heilungen für Krankheiten zu finden. Die Derksen stickstoff-Speicherbehälter sind außerdem Platzsparen, da sie viele Proben in einem kleinen Bereich aufnehmen können. Dadurch können Forscher ihre wertvollen Forschungsvorräte besser überwachen.
Biologische Ressourcen waren schwierig zu erhalten, da Flüssignitrogankryotanks noch nicht erfunden worden waren. Wissenschaftler mussten sich auf weniger effektive Methoden verlassen. In diesen Tanks können Proben jahrelang konserviert werden, was Forschern neue Entdeckungen ermöglicht und Leben rettet. So wird unser Wissen über unseren Körper und darüber, wie wir gesund bleiben, erweitert durch flüssiggas-Cryotank !
Kenntnis der Sicherheitsprotokolle:
Flüssigkeits-Tanks mit flüssigem Stickstoff sind praktisch, aber sie können auch gefährlich sein, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Das erklärt vielleicht, warum Wissenschaftler und Forscher sehr strenge Sicherheitsvorschriften einhalten müssen, wenn sie mit diesen Tanks umgehen. Sie müssen spezielle Handschuhe und Schutzbrillen tragen, um sich vor der Kälte des flüssigen Stickstoffs zu schützen. Außerdem müssen sie sicherstellen, dass die Tanks sicher aufbewahrt werden, damit sie nicht umfallen oder beschädigt werden. Sicherheit geht vor bei Derksen großtank für flüssigen Stickstoff !
Stickstoff-Kryo-Tanks von Derksen dienen nicht nur zur Aufbewahrung biologischer Proben. Sie haben viele weitere spannende Anwendungen in der medizinischen Forschung und Entwicklung. Ein Beispiel ist, dass sie Stammzellen einfrieren und lagern können – diese speziellen Zellen, die sich in verschiedene Arten von Körperzellen verwandeln können. Dadurch können Forscher neue Wege finden, Krankheiten vorzubeugen und Verletzungen zu heilen. Auch die Technologie nutzt Kryo-Tanks mit flüssigem Stickstoff, um Elektronik abzukühlen, damit sie besser leistet. Was man alles mit diesen Tanks anstellen kann!
Wir haben eine vollständige Produktversorgungskette, von der Bearbeitung roher Edelstahlmaterialien über Stanz-, Schneid-, Biege-, Schweiß- und Montagearbeiten, die wir unabhängig durchführen.
Wir produzieren 90% unserer Produkte selbst, was uns ermöglicht, die Kosten already am Ursprung zu kontrollieren. Wir haben 10 Jahre Erfahrung in der Produktion und dienen mehr als 20 Ländern und Regionen.
Wir verfügen über ein herausragendes Serviceteam. Es umfasst Abteilungen wie Verkauf, Produktion, Qualitätskontrolle, Logistik und Nachverkauf, um sicherzustellen, dass Kundenaufträge am besten und schnellsten abgeschlossen werden.
Unsere Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern. Wir verfügen über zahlreiche Pressbrecher, Locher, Laserschneidmaschinen und Automatische Argonbogenschweißmaschinen, um alle Arten von Kundenanforderungen zu erfüllen. Die Produktionskapazität beträgt 100 Einheiten pro Tag.